Bike-Spaß im Herzen des Nationalpark Hohe Tauern
Der Nationalpark Hohe Tauern lässt nicht nur die Herzen von Wanderern und Naturliebhabern höher schlagen, sondern auch die der Radfahrer. Der Oberpinzgau bietet etwas für jeden Geschmack und jeden Schwierigkeitsgrad, sei es der gemütliche Tauernradweg entlang der Salzach oder die Mountainbike-Strecke Richtung Bürglhütte. Umrahmt wird das vielfältige Vergnügen von einem atemberaubenden Panorama: auf der einen Seite des Oberpinzgaus befinden sich die sanften Grasberge, mit dem höchsten Grasberg Europas – dem Gaisstein, und auf der anderen Seite die hohen Berggipfel der Hohen Tauern mit dem Großvenediger.
Der Tauernradweg
Der Tauernradweg zählt zu den beliebtesten Bike-Wegen im ganzen Pinzgau und auch zu den schönsten. Die grenzüberschreitende Tour beginnt in Krimml, genau dort wo sich die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt – die Krimmler Wasserfälle – befinden. Du fährst leicht bergab Richtung Osten und bist umgeben von einem einzigartigen Panorama. Circa 30 Kilometer entfernt von Krimml erreichst du die Ortschaften Hollersbach, Mittersill und Stuhlfelden. Hier bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für einen Zwischenstopp, egal ob die Pause spannend, erholsam oder lehrreich sein soll: Vom Hollersbacher Kräutergarten mit seiner blühenden Pracht, dem Nationalparkzentrum mit Informationen über die gesamten Hohen Tauern, inklusive dem Großglockner, bis hin zum entspannten Kaffeehaus „Pletzer“ mit selbstgemachter Schokolade und Eis oder selbstgebrautem Bier beim „Bräurup“ – wird alles in diesen drei Nationalparkortschaften vereint. Wer nicht genug bekommt und kräftige Wadl‘ hat, kann noch weiter 300 Kilometer, über Zell am See und Salzburg, radeln und erreicht schlussendlich Passau (Deutschland).