Die Nationalparkortschaften Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden lassen so einige Wanderherzen höher schlagen. Einfach mal den Alltag hinter sich lassen und die frische Bergluft einatmen. Umgeben von den zahlreichen 3.000ern des Nationalparks Hohe Tauern sowie den Schiefer- und Grasbergen der Kitzbüheler Alpen, fällt das entspannen leicht.
Salzburg's Nationalpark Wanderdorf
Zwischen den 3.000ern des Nationalparks Hohe Tauern und den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen liegt Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden. Eingebettet in diese beiden Gebirgsformen könnte die eindrucksvolle Berglandschaft für Wanderer nicht reizvoller sein. Denn die geographische Lage ist ein Glücksfall und Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist der ideale Ausgangspunkt für hochalpines Wandern, Bergwandern sowie Winter- und Schneeschuhwandern.
Im Süden:
Nationalpark Hohe Tauern mit 1.856 km² | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden |
Wanderwegnetz: | 5.444 km |
Höhenlage: | 800 bis 3.600 m |
Hütten und Gasthöfe: | 200 |
Gipfel: | Großglockner 3.798 m, Großvenediger 3.662 m |
Im Norden:
Kitzbüheler Alpen 80 km² (Ost-West - Erstreckung) | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden |
Höhenlage: | 800 bis 2.300 m |
Gipfel: | Großer Rettenstein 2.366 m, Gaisstein 2.363 m |